keyvisual-lasercloud

MATERIALIEN

Metalle sind aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Sie bestechen durch unterschiedliche Eigenschaften und eigenen sich so für unterschiedliche Anwendungsgebiete.

Für die Beschaffung arbeiten wir mit Lieferanten und Stahlwerken zusammen, die in Europa produzieren. Mit diesen Firmen verbindet unsere Muttergesellschaft Roland Deeg GmbH eine langjährige Partnerschaft. Um Ihre Aufträge reibungslos und schnell bedienen zu können, ist unser Blechlager stets gut gefüllt. Unmittelbar nach Anlieferung werden die Bleche nach Werkstoff, Güte und Dicke getrennt - so kann es später nicht zu Verwechslungen kommen. Danach lagern die Blechvorräte bis zur Verarbeitung trocken und geschützt in unserer Halle im STOPA Lagerturm. 

In unserem Lager findet sich nicht nur Standardmaterial, auf Anfrage können wir Ihnen auch weitere Materialien sowie Sondermaterialien anbieten. Fragen Sie bei Bedarf gerne an.

Zusätzlich zur Übersicht welche Standardmaterialarten im Shop angeboten werden, finden Sie hier zu jedem Werkstoff die wichtigsten Merkmale und Standardgüten.

Material

Baustahl

Stahl ist vielseitig einsetzbar. Durch den Zusatz verschiedener Stoffe unterscheiden sich die Stahlarten hauptsächlich hinsichtlich Festigkeit, Korrosionsverhalten, Verformbarkeit und Eignung fürs Schweißen. Es gibt legierte und unlegierte Stahlsorten. Wir verwenden ausschließlich nicht-korrosionsbeständigen, unlegierten Baustahl, der im Nachgang veredelt werden kann (Lackieren, Pulverbeschichten etc.). Aus ökologischer Sicht, ist Stahl ein sehr nachhaltiger Werkstoff, da er immer wieder eingeschmolzen werden kann.

Aluminium

Aluminium ist besonders leicht, flexibel und gut formbar. Es kann nicht rosten und ist sehr langlebig. Es besitzt die Eigenschaft Wärme und Strom zu leiten. Zum laserschneiden, biegen und schweißen ist es ideal. Zudem besticht Aluminium durch eine dekorative Optik. Dieses Bündel an Eigenschaften macht es zu einem begehrten Material für unterschiedlichste Anwendungen, auf der einen Seite aber auch etwas teurer.

Edelstahl

Edelstahl ist ein vielseitig einsetzbares Multitalent: allem voran ist Edelstahl korrosions- und temperaturbeständig und damit langlebig. Er wird aber auch für seine hygienische Eigenschaft und die Leitfähigkeit geschätzt. Edelstahl gibt es sowohl in legierter als auch in unlegierter Form. Um Edelstahl besser vor Beschädigungen wie Kratzern und Verschmutzungen zu schützen, wird teilweise folierter Edelstahl eingesetzt. Dieser eignet sich besonders für Sichtteile, die während der Verarbeitung und dem Transport ihre makellose Optik behalten sollen.

Beliebte Anwendungsgebiete

Gehäusebau, Automobilindustrie, Maschinenbau, Stahlbau, Hoch-/ Tiefbau, Bauindustrie

Beliebte Anwendungsgebiete

Gehäuse- oder Fahrzeugbau, Fassadenbau/ Bauwesen, Elektrotechnik, Lebensmittelindustrie

Beliebte Anwendungsgebiete

Lebensmittelindustrie, Medizinbranche, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie, Chemische Industrie, dekorative Zwecke

Standardgüten im Shop

  • DC01 (ab 1 mm bis 2,99 mm)
    - gebeizt & gefettet
  • S235JRG2 (ab 3 bis 20 mm)
    - gebeizt & gefettet als auch walzblau, je nach Stärke
  • S355MC (ab 3 bis 20 mm)
    - gebeizt & gefettet als auch walzblau, je nach Stärke
  • S700MC (ab 4 bis 15 mm)
    - walzblau
  • S690QL (20 mm)
    - walzblau

  • Verwendetes Schneidgas: Sauerstoff

Standardgüten im Shop

  • AlMg4,5 (ab 1 mm bis 10 mm)
    - blank

  • Verwendetes Schneidgas: Stickstoff

Standardgüten im Shop

  • 1.4301 kalt 2B (ab 1 bis 6 mm)
    - blank
  • 1.4301 warm 1D (ab 8 bis 20 mm)
    - blank
  • 1.4301 (2 bis 3 mm)
    - einseitig Korn 240 mit Laserfolie
  • 1.4301 (2 bis 3 mm)
    - einseitig Korn 320 mit Laserfolie

  • Verwendetes Schneidgas: Stickstoff

Eine Übersicht der verfügbaren Materialien inkl. Materialstärken finden Sie direkt im Shop.
Das passende Material ist nicht dabei? Wir führen weitere Materialien - fragen Sie einfach an!

FERTIGUNGSVERFAHREN

Das richtige Fertigungsverfahren zu finden und anzuwenden ist genauso wichtig wie die Materialauswahl. Einen Überblick über unsere Fertigungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Mehr erfahren

 

KONSTRUKTIONSHINWEISE

Bestens gerüstet für eine schnelle Fertigung Ihres Teils: Lesen Sie hier nach, welche Anforderungen Ihre CAD-Zeichnung erfüllen muss, damit Ihr Teil reibungslos produziert werden kann.

Mehr erfahren